- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Das Sakrament der Krankensalbung kann schwachen und kranken Menschen gespendet werden und den sterbenden Menschen auf die Sterbestunde vorbereiten.
Vor dem Zweiten Vatikanischen Konzil (1962-1965) wurde dieses Sakrament „Letzte Ölung“ genannt und galt ausschließlich für Sterbende.
Heute spricht die Katholische Kirche ausschließlich von der Krankensalbung und betont dadurch auch stärker die Ursprünge des Sakramentes: Jesus selbst heilte Kranke und befahl auch seinen Jüngern, Kranken beizustehen, sie zu salben und zu heilen. (Markus 6,12–13)
Das Sakrament der Krankensalbung kann mehrmals gespendet werden. Nach gültigem Kirchenrecht ist die Spendung Priestern vorbehalten.
Wenn Sie einen kranken oder alten Angehörigen haben oder selbst die Krankensalbung als Stärkung empfangen möchten, wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro.